Tags
Language
Tags
August 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Management im Gesundheitswesen: Das Lehrbuch für Studium und Praxis

    Posted By: Specialselection
    Management im Gesundheitswesen: Das Lehrbuch für Studium und Praxis

    "Management im Gesundheitswesen: Das Lehrbuch für Studium und Praxis"
    Reinhard Busse, Jonas Schreyögg, Tom Stargardt

    German | 2012-12-20 | ISBN: 3642347940 | 490 pages | PDF | 3.7 mb

    In vielen Bereichen des Gesundheitswesens besteht nach wie vor ein großer Bedarf an Fach- und Führungskräften im Managementbereich, die über eine interdisziplinäre Ausrichtung verfügen und mit den speziellen Gegebenheiten der unterschiedlichen Bereichen im Gesundheitswesens vertraut sind. So hat sich dieses Lehrbuch mittlerweile etabliert: alle wichtigen Aspekte des Managements von Einrichtungen im Gesundheitswesen werden umfassend dargestellt. Didaktisch aufbereitet folgen alle Themenblöcke einer einheitlichen Struktur mit einer Einführung zu den gesetzlichen, strukturellen und methodischen Grundlagen. Anschließend wird jeweils ausführlich auf die speziellen Anforderungen und ihre praktische Umsetzung in folgenden Sektoren des Gesundheitswesens eingegangen: gesetzliche und private Krankenversicherungen, Krankenhäuser, Arztpraxen und Ärztenetzwerke, Arzneimittelindustrie und Netzwerke der integrierten Versorgung. Plus: Fallstudien vertiefen wichtige Aspekte der praktischen Anwendung und eignen sich hervorragend als Unterrichtsmaterial und zum Selbststudium. Die 3. Auflage wurde überarbeitet, aktualisiert, in vielen Kapiteln substanziell erweitert und um weitere Praxisbeispiele ergänzt! Für alle Studenten der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und Medizin, Teilnehmer von postgradualen Studiengängen sowie bereits tätige oder zukünftige Manager im Gesundheitswesen.