Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    CNC-Mehrspindel-Drehautomaten: Bauformen, Technologien, Einsatz in der Serienfertigung (Repost)

    Posted By: AvaxGenius
    CNC-Mehrspindel-Drehautomaten: Bauformen, Technologien, Einsatz in der Serienfertigung (Repost)

    CNC-Mehrspindel-Drehautomaten: Bauformen, Technologien, Einsatz in der Serienfertigung by Martin Reuber
    Deutsch | EPUB | 2020 | 251 Pages | ISBN : 3658293373 | 96.3 MB

    Dieses Fachbuch belegt, dass der moderne CNC-Mehrspindel-Drehautomat eine außerordentlich hohe Produktivität mit den wesentlichen Merkmalen einer flexiblen Fertigung vereint. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Maschinen- und Prozesstechnologie, stellt auf Mehrspindlern eingesetzte Technologien und Anwendungen vor und erläutert die spezifischen Besonderheiten und Anforderungen der mehrspindligen Produktion. Es wird dargestellt, welche Potenziale und Wettbewerbsvorteile sich mit innovativen Maschinenkonzepten und Fertigungstechnologien erschließen und erzielen lassen.
    Der Inhalt
    Einordnung von Fertigungsverfahren und Maschinenbauform - Grundlagen der mehrspindligen Drehtechnik - Entstehung und Entwicklung kurvengesteuerter Maschinen - CNC-gesteuerte Mehrspindel-Drehautomaten - Antriebe, Steuerungen, Zusatzachsen und Zwei-Seiten-Bearbeitung - Vergleich und Auswahl unterschiedlicher Maschinentypen - Bearbeitungstechnologien auf CNC-Mehrspindel-Drehautomaten - Werkzeugsysteme, Einrichtungsbaukästen und Rüstkonzepte - Handhabungskonzepte für Roh- und Fertigteile - Peripherie und Funktionen für die Serienfertigung - Einrichten, Bedienen und Programmieren von CNC-Mehrspindlern - Gemeinsamkeiten und Unterschiede von ein- und mehrspindliger CNC-Produktion - Trends und aktuelle Entwicklungen.
    Die Zielgruppen
    Anwender von Drehtechnologie, Geschäftsführer, Meister, Facharbeiter und Instandhalter, die sich mit Fragen der Drehtechnologie beschäftigen
    Produktions- und Investitionsplaner
    Technisch interessierte Fachkräfte und Ingenieure aus Produktion, Konstruktion und Arbeitsplanung in produzierenden Unternehmen
    Technisch interessierte Fachkräfte und Ingenieure von Werkzeugmaschinenherstellern
    Studierende der Produktionstechnik und des Maschinenbaus an Hochschulen und Fachhochschulen
    Schüler an Technikerschulen mit Ausbildung in den Fachrichtungen Konstruktion und Fertigungstechnik
    Der Autor
    Professor Dr.-Ing. Martin Reuber studierte und promovierte an der RWTH Aachen und lehrt heute Werkzeugmaschinen und Produktionsverfahren an der Rheinischen Fachhochschule Köln gGmbH. Neben seiner Lehrtätigkeit forscht er am Institut für Werkzeug- und Fertigungstechnik der RFH in den Themenfeldern Zerspanung, Werkzeugtechnik und Additive Fertigung. In seiner über 10jährigen Industrietätigkeit bekleidete er verschiedene Führungspositionen bei Herstellern von Werkzeugmaschinen und Montageanlagen.
    Thanks For Buying/Renewing Premium From My Blog Links To Support
    Without You And Your Support We Can't Continue