Tags
Language
Tags
August 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Bilanzierung von Personengesellschaften: Das neue Bilanzrecht richtig anwenden (repost)

    Posted By: tot167
    Bilanzierung von Personengesellschaften: Das neue Bilanzrecht richtig anwenden (repost)

    Bilanzierung von Personengesellschaften: Das neue Bilanzrecht richtig anwenden By Petra Duif
    Ga bler | 2009 | ISBN: 3834916498 | 253 pages | PDF | 1,1 MB

    Personengesellschaft im Zivilrecht
    BilMoG - Auswirkungen und Besonderheiten
    Steuerliche Gewinnermittlung
    Besonderheiten bei GmbH & Co. KG
    Sachgründung durch Einbringung
    Übertragung von Wirtschaftsgütern
    Bilanzierung von Beteiligungen
    Austritt eines Gesellschafters
    Gesellschafterwechsel
    Zahlreiche Beispiele und MusterDas neue Bilanzrecht hat zahlreiche Veränderungen bei der Bilanzierung von Personengesellschaften ausgelöst. Die Kenntnise der Auswirkungen und der neuen Gestaltungsmöglichkeiten ist unerlässlich.

    Das Werk stellt daher neben den Grundlagen der Bilanzierung folgende Schwerpunkte auf:
    - Die steuerliche Mitunternehmerschaft
    - Steuerliche Gewinnermittlung
    - Besonderheiten bei GmbH & Co. KG
    - Sachgründung durch Einbringung
    - Übertragung von Wirtschaftsgütern
    - Bilanzierung von Beteiligungen
    - Austritt und Gesellschafterwechsel

    Das BilMoG ist vollständig eingearbeitet und zahlreiche Beispiele erleichtern die Anwendung in der Praxis.
    Buchrückseite
    Das neue Bilanzrecht hat zahlreiche Veränderungen bei der Bilanzierung von Personengesellschaften ausgelöst. Die Kenntnisse der Auswirkungen und der neuen Gestaltungsmöglichkeiten sind unerlässlich.

    Das BilMoG ist vollständig eingearbeitet und zahlreiche Beispiele erleichtern die Anwendung in der Praxis.


    Download