Tags
Language
Tags
August 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Galileo Design - Webdesign mit Photoshop

    Posted By: FenixN
    Galileo Design - Webdesign mit Photoshop

    Galileo Design - Webdesign mit Photoshop
    FLV | ~600 kb/s | 1280x720 | ~9 Stunden | German: MP3, 158 kb/s (2 ch) | 3.09 Gb

    Dieses Buch führt Sie von der ersten Idee über die Konzeption und Gestaltung einer Website, bis hin zur Umsetzung mit HTML und CSS. Anhand zahlreicher Workshops werden Ihnen sowohl das nötige Praxiswissen, als auch umfassende theoretische Hintergründe vermittelt, die Ihnen das eigenständige Arbeiten an Ihren Web-Projekten erleichtern werden. Vom ersten Pixel bis zur Ausgabe des fertigen Designs erarbeiten Sie sich einen kompletten und praxisnahen Webdesign-Workflow in Photoshop, bei dem Ihnen zeitgleich die Möglichkeiten und Restriktionen durch unterschiedliche Browser, Monitore und Betriebssysteme aufgezeigt werden. Zudem finden Sie in einer Vielzahl ausgewählter Praxisbeispiele konkrete Handlungsanweisungen und Inspirationen zum Erstellen webrelevanter Elemente wie Buttons, Navigationen, Hintergründe und spannende Bildeffekte.

    * … Vorwort … 15
    * … Was erwartet Sie in diesem Buch … 15
    * … An wen richtet sich dieses Buch … 16
    * … Danksagung … 16
    * 1 … Einführung … 21
    * 1.1 … Warum Webdesign über optisches Gefallen hinausgeht … 21
    * 1.2 … Wandel im Netz (Web 2.0 … 23
    * 1.2.1 … Die Technik … 23
    * 1.2.2 … Das Design … 25
    * 1.3 … Software für jeden Zweck … 31
    * 1.4 … Webdesign mit Photoshop oder Fireworks … 32
    * 1.4.1 … Photoshop als Marktstandard … 33
    * 1.4.2 … Uneingeschränkte Möglichkeiten … 33
    * 1.4.3 … Vor- und Nachteile von Photoshop … 34
    * 1.4.4 … Vor- und Nachteile von Fireworks … 34
    * 1.4.5 … Fazit … 35
    * 2 … Bildbearbeitung mit Photoshop CS4 … 37
    * 2.1 … Pixel- und Vektorgrafiken … 37
    * 2.1.1 … Pixelgrafiken … 37
    * 2.1.2 … Vektorgrafiken … 39
    * 2.2 … Auflösung … 40
    * 2.2.1 … Ändern der Auflösung … 41
    * 2.3 … Neue Funktionen in Photoshop CS4 … 42
    * 2.3.1 … 64-Bit-Unterstützung … 42
    * 2.3.2 … Unterstützung der GPU … 42
    * 2.3.3 … Überarbeitete Oberfläche … 43
    * 2.3.4 … Masken- und Korrekturen-Palette … 44
    * 2.3.5 … Verbesserte Montagefunktionen … 44
    * 2.3.6 … Farbenblindheit simulieren … 45
    * 2.3.7 … Online-Anbindung … 45
    * 2.3.8 … Weitere Neuerungen … 46
    * 2.4 … Einrichten von Photoshop … 46
    * 2.4.1 … Die Voreinstellungen … 46
    * 2.4.2 … Arbeitsbereich einrichten … 48
    * 2.5 … Mal- und Retuschewerkzeuge … 55
    * 2.6 … Zeichenstift und Objekte … 62
    * 2.6.1 … Der Aufbau von Pfadobjekten … 62
    * 2.6.2 … Vektorformen erstellen … 63
    * 2.6.3 … Formobjekte … 67
    * 2.6.4 … Smart-Objekte … 68
    * 2.7 … Ebenen … 70
    * 2.8 … Einfache Auswahltechniken … 78
    * 2.8.1 … Auswahlrechteck und Auswahlellipse … 78
    * 2.9 … Schrift in Photoshop … 80
    * 2.10 … Zusammenfassung … 83
    * 2.10.1 … Pixel, Vektor und Auflösung … 83
    * 2.10.2 … Arbeitsumgebung Photoshop … 83
    * 2.10.3 … Basisfunktionen in Photoshop … 83
    * 3 … Exemplarischer Ablauf einer Website-Erstellung … 85
    * 3.1 … Planung … 85
    * 3.2 … Gestaltung … 86
    * 3.3 … Umsetzung … 86
    * 3.4 … Veröffentlichung … 87
    * 4 … Vorüberlegungen … 91
    * 4.1 … Bedarfsanalyse … 91
    * 4.1.1 … Ziele des Projekts … 92
    * 4.1.2 … Zielgruppe … 93
    * 4.1.3 … Inhalte … 95
    * 4.1.4 … Gestaltung … 96
    * 4.1.5 … Technik … 98
    * 4.1.6 … Marketing … 99
    * 4.2 … Informationsarchitektur und Sitemap … 100
    * 4.3 … Zusammenfassung … 104
    * 4.3.1 … Bedarfsanalyse … 104
    * 4.3.2 … Informationsarchitektur und Sitemap … 104
    * 5 … Raster … 105
    * 5.1 … Rahmenbedingungen im Webdesign … 105
    * 5.1.1 … Grundlagen und Anforderungen … 105
    * 5.1.2 … Standards … 108
    * 5.1.3 … Vorteile von Standards … 113
    * 5.1.4 … Heute und morgen … 115
    * 5.1.5 … Praxisbezug … 117
    * 5.2 … Gliederung logischer Bereiche … 127
    * 5.2.1 … Rahmenelemente … 127
    * 5.2.2 … Navigation … 127
    * 5.2.3 … Inhaltsbereiche … 129
    * 5.3 … Gestaltungsgrundlagen … 131
    * 5.3.1 … Raster … 131
    * 5.3.2 … Aufmerksamkeitsgesetze … 139
    * 5.3.3 … Formale Regeln … 141
    * 5.4 … Zusammenfassung … 143
    * 5.4.1 … Rahmenbedingungen im Webdesign … 143
    * 5.4.2 … Gliederung logischer Bereiche … 143
    * 5.4.3 … Gestaltungsgrundlagen … 143
    * 6 … Farbe … 145
    * 6.1 … Farbmischung und Farblehre … 145
    * 6.1.1 … Farblehren … 145
    * 6.1.2 … Additive Farbmischung (RGB … 146
    * 6.1.3 … Subtraktive Farbmischung (CMYK … 150
    * 6.1.4 … Der Farbkreis in Photoshop … 151
    * 6.2 … Farbmodi und Farbtiefe … 152
    * 6.2.1 … Farben im Internet … 153
    * 6.2.2 … Bitmap … 153
    * 6.2.3 … Graustufen … 154
    * 6.2.4 … CMYK … 154
    * 6.2.5 … RGB … 155
    * 6.2.6 … Farbtiefe … 155
    * 6.3 … Farbmanagement … 157
    * 6.3.1 … Das Problem: Farbinkonsistenz … 157
    * 6.3.2 … Die Lösung: Kalibrierung und Profilierung … 158
    * 6.3.3 … Webdesign und Farbmanagement … 159
    * 6.3.4 … Farbeinstellungen in Photoshop … 160
    * 6.4 … Arbeiten mit Farbe in Photoshop … 161
    * 6.4.1 … Pipette … 161
    * 6.4.2 … Farbwähler … 162
    * 6.4.3 … Die Farbe-Palette … 164
    * 6.4.4 … Die Farbfelder-Palette … 165
    * 6.4.5 … Farbflächen und Verläufe … 166
    * 6.4.6 … Adobe Kuler … 171
    * 6.5 … Farbharmonien und Kontraste … 172
    * 6.5.1 … Harmonien und Disharmonien … 172
    * 6.5.2 … Farbkontraste … 173
    * 6.5.3 … Farbklänge … 177
    * 6.6 … Farbpsychologie … 178
    * 6.6.1 … Bedeutung von Farben … 178
    * 6.6.2 … Multikulturelle Websites … 179
    * 6.7 … Farbe und Barrierefreiheit … 181
    * 6.7.1 … Farbfehlsichtigkeiten und Farbblindheit … 181
    * 6.7.2 … Planen für Barrierefreiheit … 182
    * 6.8 … Zusammenfassung … 184
    * 6.8.1 … Grundlagenwissen Farbe … 184
    * 6.8.2 … Arbeiten mit Farbe in Photoshop … 184
    * 6.8.3 … Harmonien, Kontraste und Barrierefreiheit … 184
    * 7 … Typografie … 185
    * 7.1 … Schriftaufbau und Klassifikation … 185
    * 7.1.1 … Zeichenmaße … 185
    * 7.1.2 … Schriftklassifikation … 187
    * 7.1.3 … Stimmungsvermittlung durch Schriften … 188
    * 7.1.4 … Schriftschnitte und Schriftfamilien … 189
    * 7.2 … Text- und Absatzformatierung … 191
    * 7.2.1 … Satzausrichtung … 191
    * 7.2.2 … Schriftbild anpassen … 193
    * 7.2.3 … Ziffern … 195
    * 7.2.4 … Allgemeine Hinweise zu Schrift am Monitor … 196
    * 7.2.5 … Weiterführende Literatur … 197
    * 7.3 … Schrift und Webdesign … 198
    * 7.3.1 … Schriftfamilien … 198
    * 7.3.2 … Antialiasing … 201
    * 7.3.3 … Einheiten … 201
    * 7.3.4 … Umbruchverhalten … 202
    * 7.4 … Zusammenfassung … 204
    * 7.4.1 … Grundlagen Typografie … 204
    * 7.4.2 … Schrift und Webdesign … 204
    * 8 … Ausarbeiten des Screendesigns … 205
    * 8.1 … Inhalte sammeln und gliedern … 206
    * 8.2 … HTML-Elemente und deren grafische Möglichkeiten … 207
    * 8.2.1 … Liste der Elemente … 209
    * 8.2.2 … Formatierung … 213
    * 8.3 … Gestalten einer Website … 223
    * 8.3.1 … Allgemeines zum Workshop-Projekt … 227
    * 8.3.2 … Navigation … 227
    * 8.3.3 … Inhaltsbereich … 236
    * 8.3.4 … Footer … 246
    * 8.3.5 … Ebenenkompositionen … 248
    * 8.4 … Zusammenfassung … 251
    * 8.4.1 … Inhalte sammeln und gliedern … 251
    * 8.4.2 … HTML-Elemente und deren grafische Möglichkeiten … 251
    * 8.4.3 … Liste der Elemente … 251
    * 8.4.4 … Formatierung … 251
    * 8.4.5 … Beispielprojekt … 252
    * 9 … Layoutübergabe … 255
    * 9.1 … Slicen des Layouts … 255
    * 9.1.1 … Nutzen und Nachteile von Slices … 255
    * 9.1.2 … Benutzer-Slices … 256
    * 9.1.3 … Ebenenbasierte Slices … 257
    * 9.1.4 … Slices bearbeiten … 258
    * 9.1.5 … Slice-Informationen konfigurieren … 261
    * 9.2 … Dateiformate im Web … 262
    * 9.2.1 … JPEG … 262
    * 9.2.2 … PNG … 263
    * 9.2.3 … GIF … 263
    * 9.2.4 … Größenunterschiede … 264
    * 9.3 … Für Web und Geräte speichern … 265
    * 9.3.1 … Der Export-Dialog in der Übersicht … 265
    * 9.3.2 … Arbeiten mit dem Web-Export … 266
    * 9.4 … Übergabe der Photoshop-Daten … 271
    * 9.4.1 … Fireworks … 271
    * 9.4.2 … Dreamweaver … 272
    * 9.4.3 … Dateibenennungen … 274
    * 9.5 … Zusammenfassung … 276
    * 9.5.1 … Slicen … 276
    * 9.5.2 … Dateiformate im Web … 276
    * 9.5.3 … Übergabe der Photoshop-Daten … 276
    * 10 … Umsetzung … 277
    * 10.1 … Ordnerstruktur … 279
    * 10.2 … Aufbau der Dokumentenstruktur … 280
    * 10.2.1 … Doctypes und das HTML-Element … 282
    * 10.2.2 … Head … 284
    * 10.2.3 … Entitäten, Kommentare und Quelltextformatierung … 286
    * 10.2.4 … Vom Layout zur Struktur … 287
    * 10.3 … Formatierung per Stylesheet … 296
    * 10.3.1 … Formaler Aufbau … 296
    * 10.3.2 … Selektoren … 299
    * 10.3.3 … Vererbung und Kaskade … 301
    * 10.3.4 … Projektumsetzung … 302
    * 10.4 … Implementierung dynamischer Elemente mittels JavaScript … 316
    * 10.5 … Weiterverwendung … 317
    * 10.6 … Zusammenfassung … 319
    * 10.6.1 … Arbeitsumgebung einrichten … 319
    * 10.6.2 … HTML-Dokument aufbauen … 319
    * 10.6.3 … Stylesheet erstellen … 320
    * 11 … Veröffentlichung einer Website … 321
    * 11.1 … Die richtige Serverumgebung … 321
    * 11.2 … Datenupload per FTP … 324
    * 11.3 … Werbung und Auffindbarkeit … 328
    * 11.4 … Zusammenfassung … 330
    * 12 … Automatisierung … 331
    * 12.1 … Stile … 331
    * 12.2 … Aktionen … 334
    * 12.2.1 … Aktionen erstellen … 334
    * 12.2.2 … Aktionen verwalten … 336
    * 12.2.3 … Tipps zum Erstellen von Aktionen … 338
    * 12.3 … Stapelverarbeitung und Droplets … 339
    * 12.4 … Skripten … 341
    * 12.5 … Variablen … 341
    * 12.6 … Zusammenfassung … 346
    * 12.6.1 … Stile … 346
    * 12.6.2 … Aktionen und Stapelverarbeitung … 346
    * 12.6.3 … Skripten und Variablen … 346
    * 13 … Interface und Animation … 349
    * 13.1 … Animation … 349
    * 13.2 … Navigation … 353
    * 13.3 … Buttons … 360
    * 13.4 … Zoomify … 369


    screenshot
    Galileo Design - Webdesign mit Photoshop

    Galileo Design - Webdesign mit Photoshop

    Galileo Design - Webdesign mit Photoshop

    Download single file or by parts:
    http://www.filesonic.com/folder/4712371

    Welcome to the best movies collection (English, German, French language), best software, best eLearning video and many-many more: LINK
    Do not forget to check my blog! Updated regularly!