Tags
Language
Tags
August 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Photoshop-Special: Farbkorrektur

    Posted By: Alexpal
    Photoshop-Special: Farbkorrektur

    Photoshop-Special: Farbkorrektur
    Video: AVC (.mp4) 1024x576 | Audio: AAC 44.1KHz Mono | 346 Mb
    Genre: eLearning | Language: German | Level: Advanced

    Karsten Rose erklärt punktgenau, was Fotografen und Bildbearbeiter zu Farbe, Farbsystemen, Farbräumen wissen müssen. Er demonstriert an produktionsrelevanten Beispielen, wie Sie Farben am besten beeinflussen, mit welchen Farben Sie in Photoshop auf technischer Ebene arbeiten, wie diese zusammenhängen und wie Sie Farben geschickt, schnell und exakt korrigieren und ändern.

    In diesem Video-Training erklärt Karsten Rose nicht nur den Unterschied zwischen Farbsystemen und Farbräumen, welche Farbsysteme und Farbräume Sie in Ihrer Arbeit benutzen sollten und wie Sie Farben in einer Farbe korrigieren. In seinen Workshops sehen Sie live, wie Sie Gegenstände umfärben, ohne dass es zu Farbabrissen und Farbverschiebungen kommt. Sie erfahren, wann Sie Ihr Bild in die verschiedenen Farbräume konvertieren dürfen und welche Vorraussetzungen vorher erfüllt sein müssen. Unverzichtbar für alle, deren Erfolg von überzeugenden Farben abhängt!

    Aus dem Inhalt
    Grundlagen

    Der erste Teil geht detailliert auf die verschiedenen Farbsysteme und Farbräume ein, erläutert die Gründe, die für CMYK sprechen und zeigt den Einsatz der Einstellungsebene “Farbton/Sättigung“ in Theorie und Praxis. Außerdem erfahren Sie anhand einer anschaulichen Farbtafel, auf welchen Farbgrundlagen die selektive Farbkorrektur beruht und wie Sie sie optimal einsetzen.

    Praxis

    Bei der praktischen Arbeit stoßen Sie mit Farbkorrekturen regelmäßig auf Probleme: Unter den mannigfaltigen Vorgehensweisen findet sich kein “Königsweg“. Wie Sie – je nach Ausgangssituation und Absicht – den besten Ansatz finden, veranschaulichen die Filme von Teil 2. In einzelnen Workshops färben Sie ein Auto im Lab-Farbmodus um, verwandeln schwarz in bunt, chrom oder weiß, passen Farbänderungen an Helligkeitswerte an und verändern selbst Silber und Weiß und vieles mehr!

    Weiterführendes

    In Teil 3 stattet Sie aus mit wertvollen Praxistipps zu Farbmanagement und zeitsparende und präzise Farbkorrektur und hält noch einen ausführlichen Workshops parat, der zeigt, wie Sie Hautfarben schnell und effektiv angleichen – ganz einfach über die Gradationskurve.