Regionale Governance des Funktionswandels von Flughäfen
SVSV | 2012 | ISBN: 3531184857 | PDF | 3 MB | 206 Pages | german
SVSV | 2012 | ISBN: 3531184857 | PDF | 3 MB | 206 Pages | german
Der strukturelle Wandel von Flughäfen zu multifunktionalen Dienstleistungstandorten und zu Initiatoren von Flächenentwicklung im Flughafenumfeld wirft die Frage nach der Handhabung einer Infrastruktur auf, die sich von einem Verkehrsknoten zu einem raumökonomischen Gravitationspunkt gewandelt hat. Am Beispiel des Flughafens Frankfurt und der Rhein-Main-Region untersucht Ute Knippenberger die Handlungsfähigkeit regionaler Governance anhand des Flughafenwandels. Frankfurt am Main ist Deutschlands größter internationaler Flughafen, und die stadtpolitische Ausrichtung Frankfurts und der Region beruht auf seiner internationalen Vernetzung und dem Erhalt und Stärkung des Standortes im internationalen Städtewettbewerb. Für die Untersuchung wird ein institutionenbasierter Ansatz genutzt, der es ermöglicht, die komplexen Zusammenhänge zwischen Flughafeninfrastruktur und regionaler Governance zu operationalisieren.
no Mirror please