Tags
Language
Tags
August 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Deutsche Infanteriekarren, Heeresfeldwagen und Heeresschlitten 1900-1945 (Waffen-Arsenal Band 153) (Repost)

    Posted By: Oleksandr74
    Deutsche Infanteriekarren, Heeresfeldwagen und Heeresschlitten 1900-1945 (Waffen-Arsenal Band 153) (Repost)

    Wolfgang Fleischer - Deutsche Infanteriekarren, Heeresfeldwagen und Heeresschlitten 1900-1945
    Podzun-Pallas-Verlag | 1995 | ISBN: 3790905380 | German | 52 pages | PDF | 15.77 MB
    Waffen-Arsenal Band 153

    Bis zur Erfindung des Verbrennungsmotors und dem Auf­kommen des Automobils als militärisches Zug- und Trans­portmittel, bestimmten durch Muskelkraft von Zugtieren, in einigen Fällen auch von Menschen fortbewegte Fahr­zeuge das Bild der Streitkräfte. In Deutschland spielten die Feldfahrzeuge, wie der allgemeine Begriff für Infanteriekarren und Heeresfeldwagen lautete, sogar bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges eine wichtige Rolle bei der Versorgung und Mobilität der Truppe. Von den über 300 Divisionen, über die Deutschland 1944 verfugen konnte, waren nur vergleichweise wenige vollmotorisierte - oder Panzerdivisionen. In weit mehr als 200 Divisionen bestimm­ten mit Pferden bespannte Geschütze, Protzen und Feld­fahrzeuge das Erscheinungsbild der Verbände. Die Feld­fahrzeuge ähnelten, bis auf wenige Ausnahmen, den Wa­gen, welche um die Jahrhundertwende in das deutsche Heer eingeführt worden waren.