Douglas C-47D, C-53-DO

Posted By: lout

Douglas C-47D, C-53-DO (F-40 Flugzeuge der Bundeswehr 07) By Hanfried Schliephake
Publisher: Bmvd-Verlag 1987 | 32 Pages | ISBN: n/a | PDF | 74 MB


An einem Dezember nachmittag, kurz vor Weihnachten 1935, öffnete sich das Tor der Endmontagehalle der Douglas Air-craft Company in Santa Monica im US-Staat Kalifornien zum "Roll-out" eines neuen Flugzeuges. Zu diesem Zeitpunkt konnte niemand aus dem Douglas-Konstruktionsteam um Arthur E. Ray­mond und William "Bill" Littlewood von American Airlines ahnen, daß dieses neue Flugzeug, mit der Bezeichnung Dou­glas Sleeper Transport, oder DST, als DC-3 (Douglas Commercial) in den nächsten fünfzig Jahren als das erfolgreichste und beliebteste Transportflugzeug in die Luft­fahrtgeschichte eingehen sollte. Der Prototyp mit der Registriernummer X14988, Typ DST, Seriennummer 1494, hatte am Nachmittag des 17. Dezember 1935 vom Clover Field aus, genau 32 Jah­re nach dem ersten Motorflug der Gebrü­der Wright, seinen erfolgreichen Jung­fernflug absolviert und damit ein neues Zeitalter in der Geschichte der Verkehrs­luftfahrt eröffnet. Am Steuer saß, wie schon beim Erstflug der DC-1 am 1. Juli 1933, Carl A. Cover, diesmal begleitet von den beiden Flugzeugingenieuren Ed Sti-neman und Frank Collbohm sowie dem Bordmechaniker Jack Grant.

NO PASSWORD



!!!No Mirrors below, please! Follow Rules!