Android Praxis Magazin No 02 2012
Scan PDF | 23 MB | 129 Pages | german
Scan PDF | 23 MB | 129 Pages | german
Auf Sendung – das Tablet am TV
Dank HDMI und WLAN gelingt der Anschluss eines Android-Smartphones oder -Tablets an den Fernseher mit wenig Aufwand und verhilft auch älteren Fernsehern zu neuen spannenden Funktionen. Wir zeigen, wie es geht! Ab S. 18
3D für jedes Smartphone
Fotos sind fast immer noch zweidimensionale Abbilder einer dreidimensionalen Realität. Doch das muss nicht sein, denn mit geeigneten Apps gelingen 3D-Aufnahmen auch mit „normalen“ Smartphones problemlos. Ab S. 30
Zu viel Freiraum
Jede App fragt bei der Installation bestimmte Rechte an – meist mehr, als sie für die wirkliche Programmausführung benötigt. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Befugnisse gezielt einschränken können. Ab S. 42
Speicher sinnvoll einsetzen
Der Speicher der meisten Android-Geräte lässt sich einfach durch externe Speicherkarten erweitern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Gesamtspeicher nutzen, organisieren und zudem optimieren können. Ab S. 70
Android trifft Windows
Auch Windows-Anwender kommen mit ein paar Tricks in den Genuss von Android-Apps. Im ausführlichen Workshop stellen wir Ihnen gleich zwei Wege vor, wie Sie mobile Anwendungen auch unter Windows nutzen können. Ab S. 74
Netzwerk zum Mitnehmen
Das Gedränge am Internetzugang nimmt ständig zu: Smartphone, Tablet, Notebook und neuerdings auch E-Book-Reader wollen sich der Welt mitteilen. Zu Hause oder im Büro kein Problem. Aber was ist im Urlaub oder unterwegs auf der Autobahn? Wir stellen die besten Lösungen vor. Ab S. 86
no Mirror please