c't spezial digitale Fotografie September - Dezember No 04 2012
scan PDF | 22 MB | 194 Pages | german
scan PDF | 22 MB | 194 Pages | german
Liebe Leserin, lieber Leser,
einige unserer Autoren leben gefährlich. Ralph Altmann raste mit einem Quad in holprigem Gelände umher, um Bildstabilisierer und entsprechendes Zubehör zu testen. Er kam zum Glück heil zurück, Ergebnisse und Messkurven gibt’s ab Seite 74. Weitaus gefährlicher lebt Alexander Jansen, der derzeit in Afghanistan stationiert ist. Er bringt in diesem Heft Fotografen bei, wie man Körper und Kamera für lange Belichtungszeiten ruhig hält, und hat damit ein einzigartiges Tutorial geschaffen (S. 64).
Autor Sascha Steinhoff hat sich mittlerweile aus unsicheren Gefilden verabschiedet. Nach bürgerkriegsähnlichen Zuständen und einer Jahrhundertflut in Bangkok bevorzugt er mittlerweile Malaysia, weil die politische Lage und die Internetverbindung stabiler ist. Seinen Test der kostenlosen Raw-Workflow-Tools (bereits in Malaysia entstanden) lesen Sie ab S. 172.
Nicht für Autoren, aber für manche Kamerahersteller gefährlich ist das Ergebnis unseres Shootouts zwischen der Kleinbild-Nikon D800E und der vielfach teureren Hasselblad-Mittelformatkamera H4D-40 (S. 16): Die D800E kann mithalten und die Mittelformatbranche muss nun um ihre Pfründe bangen. Zum Schluss zu den ganz Kleinen: Die 36-Megapixel-Kamera im Nokia 808 PureView ist ein weiterer Schlag der Smartphone-Hersteller ins Kontor der Kompaktkamera-Branche, deren Absatzzahlen dieses Jahr sowieso schon gefährlich bröckeln.
Hatte ich schon erwähnt, dass dieses Heft gefährlich ist?
no Mirror please