Tags
Language
Tags
August 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Stephan Krawczyk - Wieder stehen (1987, CD Issue 1996)

    Posted By: luckburz
    Stephan Krawczyk - Wieder stehen (1987, CD Issue 1996)

    Stephan Krawczyk - Wieder stehen
    EAC+LOG+CUE | FLAC: 239 MB | Full Artwork | 5% Recovery Info
    Label/Cat#: Buschfunk # 01762 | Country/Year: Germany 1996, 1987
    Genre: Rock, Folk | Style: Acoustic, Liedermacher

    MD5 [X] CUE [X] LOG [X] INFO TEXT [X] ARTWORK [X]

    selfrip [X] not my rip []

    Stephan Krawczyk - Wieder stehen (1987, CD Issue 1996)


    Exact Audio Copy V1.0 beta 3 from 29. August 2011

    EAC extraction logfile from 23. August 2012, 21:47

    Stephan Krawczyk / Wieder stehen

    Used drive : PIONEER BD-RW BDR-206 Adapter: 2 ID: 3

    Read mode : Secure
    Utilize accurate stream : Yes
    Defeat audio cache : Yes
    Make use of C2 pointers : No

    Read offset correction : 667
    Overread into Lead-In and Lead-Out : No
    Fill up missing offset samples with silence : Yes
    Delete leading and trailing silent blocks : No
    Null samples used in CRC calculations : Yes
    Used interface : Native Win32 interface for Win NT & 2000

    Used output format : User Defined Encoder
    Selected bitrate : 896 kBit/s
    Quality : High
    Add ID3 tag : No
    Command line compressor : C:\Program Files\FLAC\flac.exe
    Additional command line options : -5 -T "Artist=%artist%" -T "Title=%title%" -T "Album=%albumtitle%" -T "Date=%year%" -T "Tracknumber=%tracknr%" -T "Genre=%genre%" %source% -o %dest%


    TOC of the extracted CD

    Track | Start | Length | Start sector | End sector
    ––––––––––––––––––––––––––––-
    1 | 0:00.00 | 3:22.67 | 0 | 15216
    2 | 3:22.67 | 2:18.60 | 15217 | 25626
    3 | 5:41.52 | 3:32.55 | 25627 | 41581
    4 | 9:14.32 | 4:40.63 | 41582 | 62644
    5 | 13:55.20 | 2:05.05 | 62645 | 72024
    6 | 16:00.25 | 4:28.37 | 72025 | 92161
    7 | 20:28.62 | 3:57.45 | 92162 | 109981
    8 | 24:26.32 | 2:54.03 | 109982 | 123034
    9 | 27:20.35 | 3:27.15 | 123035 | 138574
    10 | 30:47.50 | 3:08.10 | 138575 | 152684
    11 | 33:55.60 | 5:35.35 | 152685 | 177844
    12 | 39:31.20 | 4:09.47 | 177845 | 196566
    13 | 43:40.67 | 3:38.15 | 196567 | 212931
    14 | 47:19.07 | 3:04.68 | 212932 | 226799


    Range status and errors

    Selected range

    Filename I:\=== VINYL RIPS ===\=== EAC===\X FRESH RIP\Stephan Krawczyk - Wieder stehen.wav

    Peak level 76.3 %
    Extraction speed 7.0 X
    Range quality 100.0 %
    Test CRC F93EBEE4
    Copy CRC F93EBEE4
    Copy OK

    No errors occurred


    AccurateRip summary

    Track 1 cannot be verified as accurate (confidence 1) [4D0850A6], AccurateRip returned [A1F718D2] (AR v2)
    Track 2 cannot be verified as accurate (confidence 1) [6B8CB3C3], AccurateRip returned [1BBBF6C1] (AR v2)
    Track 3 cannot be verified as accurate (confidence 1) [3A83151F], AccurateRip returned [87F26243] (AR v2)
    Track 4 cannot be verified as accurate (confidence 1) [64D1CBBE], AccurateRip returned [99C8F0CC] (AR v2)
    Track 5 cannot be verified as accurate (confidence 1) [CDF02C58], AccurateRip returned [5A508D9C] (AR v2)
    Track 6 cannot be verified as accurate (confidence 1) [51C12EC5], AccurateRip returned [F429E79A] (AR v2)
    Track 7 cannot be verified as accurate (confidence 1) [9556B268], AccurateRip returned [D0409D45] (AR v2)
    Track 8 cannot be verified as accurate (confidence 1) [D177BB4D], AccurateRip returned [CA00A6C3] (AR v2)
    Track 9 cannot be verified as accurate (confidence 1) [9AE2176D], AccurateRip returned [38B2A3D4] (AR v2)
    Track 10 cannot be verified as accurate (confidence 1) [78EDF9A2], AccurateRip returned [5E65F06A] (AR v2)
    Track 11 cannot be verified as accurate (confidence 1) [B3157E09], AccurateRip returned [CCA19332] (AR v2)
    Track 12 cannot be verified as accurate (confidence 1) [D54F60B9], AccurateRip returned [241203A4] (AR v2)
    Track 13 cannot be verified as accurate (confidence 1) [E24F586D], AccurateRip returned [D4544DC7] (AR v2)
    Track 14 cannot be verified as accurate (confidence 1) [08344E85], AccurateRip returned [CB7D58A2] (AR v2)

    No tracks could be verified as accurate
    You may have a different pressing from the one(s) in the database

    End of status report

    –– CUETools DB Plugin V2.1.3

    [CTDB TOCID: qpI3gyyLxyoUHI5gRJ6M2W9Ifsc-] disk not present in database, Submit result: qpI3gyyLxyoUHI5gRJ6M2W9Ifsc- has been uploaded


    ==== Log checksum F15308998E1BE206CDB36E838AD643F881F25A0B67A8BC27F334B3CC4FF742A4 ====

    foobar2000 1.1.14a / Dynamic Range Meter 1.1.1
    log date: 2012-09-10 12:37:22

    ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
    Analyzed: Stephan Krawczyk / Wieder stehen
    ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

    DR Peak RMS Duration Track
    ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
    DR11 -2.94 dB -16.39 dB 3:23 01-Uns und einer fortgetrieben Freundin
    DR15 -7.28 dB -26.36 dB 2:19 02-Wieder stehen
    DR11 -4.98 dB -18.90 dB 3:33 03-Fragen eines schreibenden Sängers
    DR11 -3.85 dB -19.39 dB 4:41 04-Vision
    DR15 -4.58 dB -24.69 dB 2:05 05-Es geht ein dunkle Wolk herein
    DR15 -5.59 dB -25.05 dB 4:28 06-Wenn die Wasser Balken hätten
    DR13 -4.22 dB -22.17 dB 3:58 07-Pfingstlied
    DR12 -5.29 dB -21.10 dB 2:54 08-Notdurft
    DR16 -3.61 dB -23.54 dB 3:27 09-Ballade vom großen und vom kleinen Bruder
    DR11 -3.63 dB -19.17 dB 3:08 10-Zeitlied
    DR14 -3.48 dB -21.91 dB 5:35 11-Mutabor
    DR14 -2.55 dB -20.80 dB 4:10 12-Berlin-Lied
    DR14 -2.34 dB -22.38 dB 3:38 13-Das geht solange gut
    DR16 -3.19 dB -22.32 dB 3:05 14-Für Fraya
    ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

    Number of tracks: 14
    Official DR value: DR13

    Samplerate: 44100 Hz
    Channels: 2
    Bits per sample: 16
    Bitrate: 664 kbps
    Codec: FLAC
    ================================================================================



    CD Info:

    Stephan Krawczyk - Wieder Stehen

    Label: Buschfunk
    Catalog#: 01762
    Format: CD, Album
    Country: Germany
    Released: 1987, 1996
    Genre: Rock, Folk
    Style: Acoustic, Liedermacher

    Stephan Krawczyk - Wieder stehen (1987, CD Issue 1996)


    Tracklist:

    01. Uns und einer fortgetrieben Freundin [0:03:22.67]
    02. Wieder stehen [0:02:18.60]
    03. Fragen eines schreibenden Sängers [0:03:32.55]
    04. Vision [0:04:40.63]
    05. Es geht ein dunkle Wolk herein [0:02:05.05]
    06. Wenn die Wasser Balken hätten [0:04:28.37]
    07. Pfingstlied [0:03:57.45]
    08. Notdurft [0:02:54.03]
    09. Ballade vom großen und vom kleinen Bruder [0:03:27.15]
    10. Zeitlied [0:03:08.10]
    11. Mutabor [0:05:35.35]
    12. Berlin-Lied [0:04:09.47]
    13. Das geht solange gut [0:03:38.15]
    14. Für Fraya [0:03:04.68]

    Die Aufnahmen zu dieser CDF entstanden im Mai (Livemitschnitte in der Kirche Berlin Alt-Pankow bei der Premiere des Programms "Wieder Stehen"), sowie im Sommer und Herbst 1987 (in der Samariter-Kirche Berlin-Friedrichshain).

    Die Aufnahmen wurden mit einem Sony-Cassetten-Recorder TCD M5 gemacht. Diese Bänder wurden im Studio Offermann (Wiesbaden) überarbeitet.

    Stephan Krawczyk - Wieder stehen (1987, CD Issue 1996)


    Stephan Krawczyk (* 31. Dezember 1955 in Weida) ist ein deutscher Liedermacher und Schriftsteller. Krawczyk wurde nach dem Abitur und seinem Wehrdienst 1976 Mitglied der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). 1978 begann er ein Fernstudium im Fach Konzertgitarre in Weimar. Von 1978 bis 1983 war Krawczyk Mitglied der Folk-Gruppe Liedehrlich. Er wurde für „hervorragende künstlerische Leistungen“ geehrt und erhielt 1981 den Hauptpreis beim DDR-Chansonwettbewerb. Das DDR-Platten-Label Amiga veröffentlichte eine Schallplatte von Liedehrlich, was unter den Verhältnissen in der DDR einer Anerkennung als „Staatskünstler“ gleich kam. Doch Krawczyk entschied sich für einen anderen Weg. Nach seinem Umzug nach Berlin 1984 befreundete er sich mit der Regisseurin Freya Klier. Er trat 1985 aus der SED aus und erhielt wegen seiner kritischen Texte Berufsverbot. Krawczyk konnte nur noch im Schutz der Kirche auftreten. Damit und mit seinen Liedern wurde er Ende der 1980er Jahre zu einer der bedeutendsten Personen der DDR-Opposition. Er wurde jahrelang von der Staatssicherheit überwacht und drangsaliert. Im November 1987 forderte Krawczyk zusammen mit Freya Klier in einem Brief an das SED-Politbüromitglied Kurt Hager die Achtung der Menschenrechte, die Rücknahme ihrer Berufsverbote und die Unabhängigkeit von Kunst und Kultur in der DDR. Am 17. Januar 1988 wurde er schließlich verhaftet. Bei der offiziellen Luxemburg-Liebknecht-Demonstration der SED hatte er mit einem Transparent auf sein Berufsverbot aufmerksam machen wollen. Die Affäre um seine Inhaftierung erweckte deutschlandweit große Aufmerksamkeit. Die West-Medien berichteten ausführlich. Krawczyk selbst wurde in dieser Zeit im Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen völlig isoliert. Um eine Ausbürgerung wie im Fall Biermann 1976 zu vermeiden, zog die DDR-Staatssicherheit alle Register, um Krawczyk dazu zu nötigen, dass er einer „freiwilligen“ Ausreise aus der DDR zustimme. Im SED-„Zentralorgan“ Neues Deutschland wurden ihm „geheimdienstliche Verbindungen“ unterstellt, das Verfahren gegen ihn auf „Landesverräterische Beziehungen“ erweitert. Sein Anwalt Wolfgang Schnur, der damals als Vertrauensanwalt der evangelischen Kirche in der DDR galt, aber fast 25 Jahre lang als Stasi-Spitzel unter dem Decknamen IM „Torsten“ im Auftrag der Stasi dem SED-Regime zuarbeitete, tat das Übrige. Er drängte Krawczyk, der Ausreise zuzustimmen. Am 2. Februar 1988 wurde Krawczyk mit seiner Frau Freya Klier, mit der er von 1986 bis 1992 verheiratet war, in die Bundesrepublik abgeschoben.

    1994 unterstützte Krawczyk gemeinsam mit Bettina Wegner den Bundestagswahlkampf des parteilosen PDS-Kandidaten Stefan Heym im Wahlkreis Berlin-Mitte/Prenzlauer Berg - ein Engagement, das er im Nachhinein bedauerte. Er hat seit den 1990er Jahren mehrere Bücher veröffentlicht, die sich insbesondere mit dem Lebensgefühl der in der DDR sozialisierten Generationen auseinandersetzen und stark autobiographisch sind, unter anderem Das irdische Kind. Daneben war er auch weiterhin als Musiker aktiv, veröffentlichte unter anderem als Stephan Krawczyk und Band das CD-Album Die Queen ist in der Stadt.

    Krawczyk gab 2002 erstmals in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen ein Konzert. Zur Jahreswende 2007/2008 war er mit Freya Klier auf einer Tournee durch Ostdeutschland.

    Im Rahmen der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an zwölf DDR-Bürgerrechtler im Schloss Bellevue im Jahr 2009, die Krawczyk musikalisch begleitete, sorgte er für einen kleinen Eklat. Der damalige Bundespräsident Horst Köhler bat ihn, die Nationalhymne anzustimmen, woraufhin Krawczyk anfing, die erste Strophe des Deutschlandliedes zu singen. Erst auf Freya Kliers Intervention hin unterbrach Krawczyk seine Darbietung und sang die dritte Strophe.

    Stephan Krawczyk lebt als freier Schriftsteller, Komponist und Sänger seit den 1990er Jahren in Berlin-Neukölln.wikipedia
    Stephan Krawczyk - Wieder stehen (1987, CD Issue 1996)

    // classical music \\
    // all of my uploads \\
    ________________

    Download:

    FLAC
    Artwork
    ________________