Tags
Language
Tags
August 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Haufe TVL Office V9.1 Stand Januar 2014

    Posted By: ph4rr3l
    Haufe TVL Office V9.1 Stand Januar 2014

    Haufe TVL Office V9.1 Stand Januar 2014 | 1.77 GB

    Um tarifrechtliche Detailfragen zu klären, sind juristische Fachkommentare unerlässlich. Wer aber schnell und unkompliziert den TV-L in die Praxis umsetzen möchte, benötigt Haufe TV-L Office. Die umfangreichen Beiträge sind alphabetisch nach Themen sortiert. Das Suchen über Paragrafen entfällt somit ganz. Praxistipps helfen, die tariflichen Regelungen leichter umzusetzen. Gesetzestexte und Urteile sind direkt mit den Beiträgen verlinkt. Arbeitshilfen erleichtern das tägliche Arbeiten zusätzlich.

    Das ist neu im Haufe TV-L Office

    Urlaub: Neue EuGH-Rechtsprechung zum Wechsel von Vollzeit in Teilzeit
    TV-Demografie Nahverkehr: Signalwirkung für den öffentlichen Dienst?
    Tarifeinigung TV-L vom 9. März 2013: Einigungspapier, Erläuterungen, Entgelttabellen
    Tarifeinigung TV-H: Einigungpapier, Entgelttabellen und Erläuterungen zur Tarifeinigung TV-H
    Reisekosten: Die Regelungen der Reisekostenreform 2014
    Arbeitnehmerüberlassung: Keine automatische Festanstellung bei dauerhafter Leiharbeit
    Pfändung: Zur Umsetzung der Nettomethode
    Lohnsteuer und Sozialversicherung: Alle Änderungen 2014
    Befristung: BAG-Rechtsprechung zum Nachweis einer Vertretungskette
    AGG: Welche Auskunftsansprüche abgelehnte Stellenbewerber haben
    Entgeltordnung: Die Textsammlung zur neuen Entgeltordnung TV-L, Kommentierung der neuen Eingruppierungsregeln
    Entgelt: Welche Mitbestimmungsrechte der Personalrat bei der Zulagenzahlung hat
    Kündigung: Wie mit Leistungsmängeln umzugehen ist
    Eingruppierung: BAG-Rechtsprechung zur Bedeutung des Arbeitsergebnisses bei der Eingruppierung
    TV-L Rechtsprechung: Aktuelle Urteile rund um das Tarifrecht des öffentlichen Dienstes, z. B. zum AGG, zur Eingruppierung, zur Überleitung sowie zum Umgang mit sozialen Netzwerken