Tags
Language
Tags
August 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    PHP und MySQL

    Posted By: robin-bobin
    PHP und MySQL

    PHP und MySQL By Lars Fraßeck
    Publisher: eload24 2007 | 53 Pages | ISBN n/a | PDF | 1.3 MB

    PHP ist eine sehr verbreitete, quelloffene Skriptsprache, die besonders für die Webprogrammierung geeignet ist, und in HTML oder XHTML eingebettet werden kann. PHP zeichnet sich durch die leichte Erlernbarkeit, die breite Datenbankunterstützung und Internet-Protokolleinbindung sowie die Verfügbarkeit zahlreicher zusätzlicher Funktionsbibliotheken aus. Es existieren Programmbibliotheken, um Bilder und Grafiken zur Einbindung in Webseiten dynamisch zu erzeugen.
    Skriptsprachen sind Programmiersprachen, die vor allem für kleinere und mittlere Programmieraufgaben gedacht sind und deshalb auf einige Sprachelemente verzichten. In PHP wird unter anderem auf die strenge Typisierung von Variablen verzichtet. Das führt dazu, dass Programme in PHP leichter und schneller entwickelt werden können, große Projekte beim Einsatz von PHP allerdings an ihre Grenzen stoßen.
    Heute laufen weltweit über 6 Millionen Apache-Webserver mit PHP. Die derzeit aktuelle Version ist 5.2.1 es finden sich aber nach wie vor viele Server, auf denen PHP 4 läuft. Häufig ist auch noch MySQL im Paket der Webhostinganbieter enthalten. Die Wahrscheinlichkeit ist also sehr groß, dass Ihr Anbieter PHP als Skriptsprache und MySQL als Datenbankserver anbietet. Wenn Sie Ihre eigene Website mit dynamischen Elementen erweitern möchten und dabei nicht auf das Repertoire fertiger 08/15-Skripte zurückgreifen wollen, ist es sehr hilfreich, einige professionelle Entwicklungswerkzeuge zu verwenden. Auf den folgenden Seiten bekommen Sie alle notwendigen Informationen, um auf Ihrem Rechner eine vollwertige Entwicklungsumgebung einzurichten und Ihre ersten eigenen Skripte zu schreiben.
    Ein Rechner mit Windows 98, NT, 2000, XP, Linux oder Mac OS X (ab 10.3) ist Voraussetzung für die Nutzung der Anleitungen in diesem eBooklet. Grundkenntnisse in HTML und Programmierung sind für das Verständnis dieses eBooklets hilfreich.

    Inhalt
    Was ist eigentlich PHP: Hypertext Preprocessor?
    Kurze Geschichte von PHP
    Installation des Webservers
    Wie funktioniert ein Webserver?
    Allgemeine Informationen
    Kurzanleitungen zur Installation
    Den Webserver in Betrieb nehmen
    Aufrufen der Startseite
    Kostenlose Editoren für PHP
    Grundlagen der PHP-Programmierung
    Hallo Welt
    Konfiguration ansehen
    Skripte in XHTML einbetten
    Variablen
    Numerische und assoziative Arrays
    Variablen außerhalb von PHP
    Die wichtigsten Operatoren in Kürze
    Mit if und else Bedingungen formulieren
    Fehler schneller finden
    Eigene Funktionen schreiben
    MySQL
    Datenbankanfragen
    Input/Output
    Pfadangaben
    I/O-Funktionen
    Erstellen einer Bildergalerie
    Variablen deklarieren und initialisieren
    Bilder einlesen
    Bildergalerie in XHTML einbinden
    Weiterführende Links
    Empfehlungen
    Index


    PHP und MySQL



    >>:: NO PASSWORD ::<<


    mirror



    >>::..::!!!NO MIRRORS!!!::..::<<