Tags
Language
Tags
August 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Führung und Kunst

    Posted By: tot167
    Führung und Kunst

    Klaus Götz , "Führung und Kunst"
    Hampp, Mering | 2006 | ISBN: 3866180799 | 233 pages | PDF | 3,1 MB

    Die Reihe Managementkonzepte versucht den Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft sowie zwischen Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern. Es geht um die Publikation theoriegeleiteter und praxisrelevanter Konzepte aus den Bereichen Lernen, Bildung und Entwicklung (Organisations-, Management- und Personalentwicklung). / Kaum etwas erscheint widersprüchlicher als Führung und Kunst hier die scheinbare rationale Führungskraft, die ihre Mitarbeiter zur Erreichung des größtmöglichen Profit treibt, dort der freischaffende Künstler, der sich von nichts und niemandem etwas vorschreiben lässt. Die Beiträge in diesem Buch zeigen jedoch, dass Führung und Kunst sehr wohl viele gemeinsame Schnittstellen haben. Der Zusammenhang dieser Begriffe wird aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet: zu Worte kommen Künstler und Führungsexperten, Wissenschaftler und Unternehmensberater. -Alfred Bast (Freischaffender Künstler), - Dagmar Abfalter / Hans H. Hinterhuber (Universität Innsbruck), - Sabine Boerner (Universität Konstanz), - Lydia Düsterbeck (kbp-Organisationsberatung, Hamburg), - Klaus Götz (Universität Koblenz-Landau), - Diethard Herles (Universität Koblenz-Landau), - Heinrich Kessler (Organisationsberater, Appenweier), - Stefan Jepsen (DaimlerChrysler Financial Services AG, Berlin), - Max Kobbert (Kunstakademie Münster), - Peter Krause (Rudolf-Arnheim-Institut für Kunst, Musik und Kulturökonomie), - Maike Luhmann (Universität Koblenz-Landau), - Jörg Reckhenrich (freier Künstler und Organisationsentwickler, Münster), - Vera Rentsch (Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft), - Peter Schettgen (Universität Augsburg), - Michael Stuhlmiller (Schule für Clowns, Mainz).


    Download